Fortschritte bei der Speicherung von Erdgas

Fortschritte bei der Speicherung von Erdgas

Die Speicherung von Erdgas ist ein entscheidender Faktor für die Versorgungssicherheit. Unterirdische Gasspeicher, wie etwa in leeren Gasfeldern oder Salzkavernen, ermöglichen die Pufferung von saisonalen Schwankungen in Angebot und Nachfrage.

Durch neue Technologien werden die Kapazitäten und die Effizienz der Speicher ständig verbessert. Dies stärkt die Versorgungssicherheit und trägt dazu bei, die Energieversorgung auch in Krisenzeiten zu gewährleisten.

Kontakt